NACH OBEN

Geographisches Institut

Forschungsbereiche und Institutsschwerpunkt

Die Transformation metropolitaner Regionen bietet Herausforderungen und Chancen für die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Die Mission des Geographischen Instituts ist es, das wissenschaftliche Verständnis über die Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten räumlicher Transformationsprozesse in Metropolregionen voranzutreiben.

Forschung und Lehre am Geographischen Institut fokussieren auf drei Schwerpunkte: Resilient Cities, Smart Cities, und Green and Equitable Cities. Bei Bearbeitung dieser Schwerpunkte erfolgt in enger Kooperation der 14 Arbeitsgruppen des Instituts, die den Themenbereichen Humangeographie, Physischen Geographie, Geographiedidaktik, Geomatik und Umweltanalyse- und Planung zugeordnet sind.

Schnellnavigation

Für Alumni

Aktuelles aus dem Institut

Unser Institut

Studium

Für Schulen

Forschung

Aktuelle Meldungen aus dem Geographischen Institut
Hinweis!

Aktuelle Meldungen zum Studium finden Sie ab sofort auf einer eigenen Seite!