NACH OBEN

Studinews
25. September 2023 – Keine Studienberatung am 26.09.
Die Sprechstunde von Herrn Edler findet am 26.09. nicht statt. In dringenden Fällen vereinbaren Sie bitte einen Alternativtermin via Email (dennis.edler@rub.de)
[Weiterlesen] Studinews
06. September 2023 – Informationen zur Einführungswoche Geographie
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Geographische Institut wieder eine Einführungswoche
[Weiterlesen] Studinews
24. August 2023 – Information zum Modul „Angewandte Geographie – Anthropogene Umweltbeeinflussung“ (B.Sc.)
Alle Studierende, die in „älteren“ Prüfungsordnungen (alles vor WS22/23) studieren haben noch an den folgenden Terminen die Möglichkeit, die Klausur (digital) zur Vorlesung „Anthropogene Umweltbeeinflussung“ zu schreiben:
[Weiterlesen] Studinews
24. August 2023 – Stellenausschreibung Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHK)
In der Arbeitsgruppe Stadt- und Regionalökonomie des Geographischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHK)
[Weiterlesen] Stadt- und Regionalökonomie, GI-News, Studinews
14. August 2023 – Master of Education: Anmeldung für WiSem 23/24 ab sofort möglich
Ab sofort können Sie sich zu den Veranstaltungen im M.Ed. Geographie für das Wintersemester anmelden. Die Anmeldefrist endet am 14.09.23. Nähere Informationen finden Sie
[Weiterlesen] Studinews
10. August 2023 – Informationsveranstaltung (= Obligatorisches Beratungsgespräch für Zulassungen zum Wintersemester 2023/24)
M.Sc. Geographie – Vertiefungsrichtung Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement am Dienstag, 26.09.2023 von 11.00-12.30 Uhr via Zoom
[Weiterlesen] Studinews
26. Juli 2023 – EU-Exzellenzförderung für neuen Joint Degree-Studiengang der RUB
5,742 Mio. € für Studierende und die Lehre im neuen Masterstudiengang RePIC
[Weiterlesen] Standard, Studinews
15. Juli 2023 – Hilfskraft (SHK/WHB) in der AG Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften – ab sofort
[Weiterlesen] Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften, Studinews, Stellenausschreibung
15. Juli 2023 – Wasser im Wandel: Modul im Rahmen des Optionalbereichs und des BNE-Zertifikats
[Weiterlesen] Studinews
07. Juli 2023 – M.Sc. Vertiefung Stadt- und Landschaftsökologie
Informationsveranstaltung mit verpflichtendem Beratungsgespräch für Zulassungen zum WiSe 2023/24
[Weiterlesen] Studinews
05. Juli 2023 – Digitale Raumerkundung: eKursion zu 8 Welterbestätten
Die eKursion zu den ostatlantischen Vulkaninseln im SoSe 2023 stand unter dem Dachthema der «UNESCO Welterbestätten». Deshalb war es das Ziel, neben den Inseln auch die acht dort liegenden Welterbestätten zu erkunden.
[Weiterlesen] Studinews
27. Juni 2023 – Alma: Hinweise zu Benutzungseinschränkungen für Nutzer:innen
Alma-GO:LIVE rückt näher und damit verbunden sind einige Einschränkungen im Bibliotheksbetrieb
[Weiterlesen] Studinews
26. Juni 2023 – Keine Studienfachberatung am 27.06.
Die wöchentliche Sprechstunde von Herrn Edler findet am 27.06. nicht statt. Die nächste Sprechstunde der Studienfachberatung ist am 4.7. (15-17 Uhr) in IA 6-75.
[Weiterlesen] Studinews
16. Juni 2023 – Philippines : Perspectives - RUB Summer School
Die Summer School „Philippines : Perspectives“ thematisiert die historische, geografische, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung eines Landes zwischen Tradition und Moderne. Studierende aller Fachrichtungen können Studienleistungen in unterschiedlichem Umfang für mehrere Fachwissenschaften und den Optionalbereich erwerben und aus verschiedenen Seminarblöcken sowie einem abwechslungsreichen kulturellen Begleitprogramm wählen. Anmeldungen per E-Mail an Beatriz Friedel-Ablanedo (beatriz.friedel-ablanedo@rub.de) Anmeldefrist: 27.06.2023 https://rubschools.blogs.rub.de/philippines-perspectives-2023
[Weiterlesen] Studinews
07. Juni 2023 – Informationen zur Exkursion auf die Kanarischen Inseln
Exkursion Kanarische Inseln im Wintersemester 2023/2024 Benjamin Bechtel und Charlotte Hüser
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab, Studinews
07. Juni 2023 – GI Kolloquium „Urbane Fernerkundung“
28.6.2023, 16.00-18.00 Uhr Raum IA 1/117 & 1/123
[Weiterlesen] Fernerkundung, Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften, Studinews
05. Juni 2023 – Informationsveranstaltung (= Obligatorisches Beratungsgespräch für Zulassungen zum Wintersemester 2023/24)
M. Sc. Geographie – Vertiefungsrichtung Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement am Freitag, 07.07.2023 von 9.15-10.30 Uhr via Zoom
[Weiterlesen] Studinews
05. Juni 2023 – Wahlwoche
Im Zeitraum 05.06.-09.06. findet am GI die Wahlwoche für Wahlveranstaltungen des WiSe 2023/24 statt. Sie können folgende Module über Online-Formulare (s. Links) wählen:
[Weiterlesen] Studinews, Wahlwoche
01. Juni 2023 – Obligatorisches Beratungsgespräch für Wechsel in den Master of Education (13.07.23)
[Weiterlesen] Geographiedidaktik, Studinews
31. Mai 2023 – Ankündigung Wahlwoche zum WiSe 2023/24
[Weiterlesen] Studinews, Wahlwoche
26. Mai 2023 – Infoveranstaltung zur Berlin-Exkursion am 06.06.2023
In ungewohnter Reihenfolge gestaltet sich das Modul Regionale Geographie diesmal bei der Berlin-Exkursion: Um das (hoffentlich) schöne Herbstwetter für die Exkursion nutzen zu können...
[Weiterlesen] Studinews
23. Mai 2023 – Rumänien Exkursion
Landeskundliche Trekking Exkursion durch die Südkarpaten 02.-16.09.2023
[Weiterlesen] Studinews
17. Mai 2023 – Infoveranstaltung Regionale Geographie Neuseeland
In Vorbereitung der kommenden Wahlwoche findet am Donnerstag, den 25.05., die Infoveranstaltung zum Exkursionsangebot "Regionale Geographie Neuseeland" statt: ab 16:15 Uhr in IA 1-123. Für nähere Informationen: siehe Bild.
[Weiterlesen] Geographiedidaktik, Studinews
11. Mai 2023 – Vollversammlung Geographie am 17.05.23, 13 Uhr
[Weiterlesen] Studinews, Fachschaft
09. Mai 2023 – Geo-Grillen am 17.05.2023 ab 16 Uhr, HZO-Grillplatz
[Weiterlesen] Studinews, Fachschaft
99.05.2023 00:00 Uhr – Sprechstundenausfall Fachschaftsrat Geographie
Die Sprechstunde der Fachschaft fällt in KW 18 und 19 leider aus. Bei Gesprächsbedarf bitte per Mail an geogrfzk@rub.de wenden.
[Weiterlesen] Studinews, Sprechstundenausfall, Fachschaft
11. April 2023 – Sitzungs- und Sprechzeiten des Fachschaftsrats im SoSe 2023
Neue Termine für Sitzungs- und Sprechzeiten des Fachschaftsrates Geographie in der Vorlesungszeit des SoSe 23!
[Weiterlesen] Studinews, Fachschaft
04. April 2023 – Veränderter Beginn der Lehrveranstaltungen bei Frau Dr. Säumel
[Weiterlesen] Landschaftsökologie und Biogeographie, Standard, Studinews
03. April 2023 – Plätze bei Rumänien-Exkursion frei
André Baumeister, Geograph und ehemaliger Mitarbeiter des GI, bietet im Optionalbereich der RUB eine Exkursion in die rumänischen Karpaten an. Die Exkursion kann als große Exkursion im Optionalbereich angerechnet werden und ist Teil des neuen Nachhaltigkeits-Zertifikats der RUB.
[Weiterlesen] Standard, Studinews
14. März 2023 – MSc Redesigning the Post-Industrial City (RePIC): A new European Master program to provide innovative solutions for post-industrial cities
[Weiterlesen] Geographische Energie-, Ressourcen- und Ostasienforschung, Studinews
02. März 2023 – Ankündigung zum Modul Anthropogene Umweltbeeinflussung
[Weiterlesen] Studinews
28. Februar 2023 – Melina Hagendorf für beste GÖR-Klausur ausgezeichnet
[Weiterlesen] Stadt- und Regionalökonomie, Studinews
15. Februar 2023 – Auf eKursion in Makaronesien
Rückblick auf den Einsatz eines neuen Lehrformats am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum im WiSe 2022/23, inklusive Pläne zur Weiterentwicklung.
[Weiterlesen] Studinews
02. Februar 2023 – Stellenausschreibung Tutor:in für das Fach "Grundlagen der Wirtschaftswissenschaten"
[Weiterlesen] Studinews, Stellenausschreibung
17. Januar 2023 – Obligatorisches Beratungsgespräch - Master of Education 15.02. 16 Uhr
Für den Wechsel in den M.Ed. zum SoSe23 bzw. WiSe 23/24 benötigen interessierte Studierende die Bescheinigung des obligatorischen Beratungsgesprächs. Die Veranstaltung findet am 15.02.23 um 16 Uhr über Zoom statt.
[Weiterlesen] Studinews
16. Januar 2023 – MSc Vertiefung Stadt- und Landschaftsökologie
Informationsveranstaltung mit verpflichtendem Beratungsgespräch für Zulassungen zum SoSe 2023
[Weiterlesen] Studinews
16. Januar 2023 – Informationsveranstaltung (Obligatorisches Beratungsgespräch für Zulassungen zum SoSe 2023)
M. Sc. Geographie – Vertiefungsrichtung Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement am 24.02.2023 von 9.15-10.30 Uhr via Zoom
[Weiterlesen] Studinews
12. Januar 2023 – Erasmus-Auslandsaufenthalte 2023/24
[Weiterlesen] Studinews
11. Januar 2023 – MSc Vertiefung Stadt- und Landschaftsökologie
[Weiterlesen] Studinews
09. Januar 2023 – Vortrag der RWE Power AG am 12.01.2023
[Weiterlesen] Standard, Studinews
08. Januar 2023 – Lange Nacht des Lernens am 13.01.2023
[Weiterlesen] Studinews, Fachschaft
15. Dezember 2022 – M.Ed. Modul II „Raumbegegnung/Raumvermittlung: Geographie vor Ort und virtuell“ im SoSem 2023
[Weiterlesen] Geographiedidaktik, Studinews
13. Dezember 2022 – Kolloquium des Geographischen Instituts
[Weiterlesen] Bodenkunde, Standard, Studinews, Bodenkunde-Kolloquium
13. Dezember 2022 – Erasmus-Informationsveranstaltung Geographie
am Freitag, 13.01.2023, 9.15-11.00 Uhr per Zoom
[Weiterlesen] Standard, Studinews
08. Dezember 2022 – LELINA-Projekt (Geographiedidaktik) - SHK / WHK gesucht
[Weiterlesen] Geographiedidaktik, Studinews, Stellenausschreibung
01. Dezember 2022 – Neue Prüfungsordnungen B.Sc. und M.Sc. Geographie Wintersemester 2022/2023
[Weiterlesen] Studinews, Prüfungsamt
28.11.2022 – Formulare der Wahlwoche für das Sommersemester 2023 (28.11. bis 02.12.2022)
Die Formulare der Wahlwoche sind nun in diesem Beitrag abrufbar. Bitte prüfen Sie im Modulführer, welche der zu wählenden Veranstaltungen Sie betreffen.
[Weiterlesen] Studinews, Wahlwoche
27. November 2022 – Aktuelle Informationen zur Regionalen Geographie in der Wahlwoche
[Weiterlesen] Studinews, Wahlwoche
25. November 2022 – Nachhaltigkeitsdilemmata: Ressourcenschonung, Klimaschutz und Plastikvermeidung. Winter School 2022/23
[Weiterlesen] Studinews
24. November 2022 – Geo-Glühen am 07.12.
Es ist wieder soweit - die Fachschaft trifft sich am 7.12. zum gemütlichen Jahresausklang!
[Weiterlesen] Studinews, Fachschaft
24. November 2022 – Regionale Geographie - Wien
Infoveranstaltung am 28.11.2022, 16 Uhr via Zoom
[Weiterlesen] Mobilitaet und Demographischer Wandel, Studinews
22. November 2022 – Modulführer und Wahlwoche für das Sommersemester 2023
Modulführer und Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2023 sind nun auf der Website zu finden. Außerdem beginnt am 28.11.2022 die Wahlwoche. Bis zum 02.12.2022, 23:59 Uhr sind viele Kurse des nächsten Semesters zu wählen!
[Weiterlesen] Studinews, Wahlwoche
21. November 2022 – Verkehrsverbund Rhein Ruhr hält Vortrag am GI am 24.11.2022
[Weiterlesen] Studinews
16. November 2022 – Informationsveranstaltungen Hawaii & Alaska 2023
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen zu den Exkursionen Alaska und Hawaii im Sommersemester 2023.
[Weiterlesen] Klimatologie extremer Standorte, Studinews
04. November 2022 – Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHK)
Stellenausschreibung In der Arbeitsgruppe Stadt- und Regionalökonomie des Geographischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum ist zum 01.02.2023 eine Stelle als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHK)
[Weiterlesen] Stadt- und Regionalökonomie, Standard, Studinews
26.10.2022 – Vollversammlung der Fachschaft Geographie
Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 14 Uhr in IA 02/445! Alle Studierenden der Geographie sind herzlich eingeladen.
[Weiterlesen] Studinews
26.10.2022 – Sprechstunden Ausfall
Die Sprechstunden von Herrn PD Dr. Edler entfallen aktuell.
[Weiterlesen] Standard, Studinews, Sprechstundenausfall