Unser Ziel ist es, anspruchsvolle Lehre und Forschung zur Umweltanalyse und -planung voranzubringen und damit gerechte und nachhaltige Transformationen von Stadtregionen für die Menschen und die Natur zu unterstützen.
Unsere Arbeit ist verwurzelt in den Gebieten der Landschaftsökologie und Umweltplanung, erfolgt maßstabsübergreifend von einzelnen Standorten bis hin zu Metropolregionen und ist inter- und transdisziplinär durch die Einbeziehung von WissensträgerInnen aus Wissenschaft und Praxis.
Unsere Forschung fokussiert darauf, Theorien, Methoden und Instrumente der Umweltplanung fortzuentwickeln – insbesondere in metropolitanen Räumen. Wir konzentrieren uns auf drei Schlüsselfragen:
In unserer Arbeitsgruppe ist eine Promotionsstelle auf dem Gebiet der Landschaftsplanung (75%, TVL-E13, 3 Jahre) zu besetzen. Die Stelle ist eingebettet in ein DFG-Projekt zur Landschaftsrahmenplanung in Deutschland. Es bestehen Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit. Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2023. Für Fragen steht Christian Albert gern zur Verfügung. Weitere Informationen:
https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/5fdd0529898e50f7c8c8263c3ad328c2b5e619c90