Praktikumsbeauftragte
B.Sc.- und B.A-Studiengang:
Dr. Birgit Elvers: birgit.elvers(at)rub(dot)de
Dr. Astrid Seckelmann: astrid.seckelmann(at)rub(dot)de
M.Sc.-Studiengang:
Die Studiengangsbetreuer der jeweiligen Vertiefungsrichtungen
Stadt- und Landschaftsökologie: Dr. Michael Herre
Stadt- und Regionalentwicklungmanagement: Prof. Dr. Thomas Feldhoff
Geomatik: Prof. Dr. Frank Dickmann
M.Ed.-Studiengang:
Prof. Dr. Karl-Heinz Otto
Im BSc-Studiengang ist ein Pflichtmodul im Umfang von 12 CP enthalten, das sich "Berufsfeld Geographie (mit Praktikum)" nennt. Im Kern des Moduls steht ein mindestens achtwöchiges Berufspraktikum, das in geographischen Berufsfeldern absolviert werden muss.
Wenn Sie ins Lehramt gehen wollen, werden Ihnen ein Schul- und ein kurzes Berufspraktikum empfohlen. Beides wird über den Optionalbereich betreut.
Sie können zusätzlich, oder wenn Sie nicht in Lehramt gehen wollen, ein längeres Berufspraktikum machen, das vom Fach Geographie betreut, aber auch im Optionalbereich angerechnet wird.
Im M.Sc.-Studiengang ist unabhängig von der Vertiefungsrichtung (Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement; Stadt- und Landschaftsökologie; Geomatik) ein Wahlpflichtmodul "Berufspraktikum" im Umfang von 14 CP verankert. In diesem Rahmen müssen Sie ein mindestens zehnwöchiges Berufspraktikum absolvieren.
Im Lehramtsstudiengang M.Ed. absolvieren Sie ein so genanntes Kernpraktikum (Schulpraxisstudien). Dieses ist integriert in das Modul M III (Fachdidaktik II). Eine Modulbeschreibung dazu finden Sie hier
Angebote des International Office für Praktika im Ausland
Regelmäßig wird das International Office der RUB von ausländischen Institutionen über aktuelle Stellenausschreibungen für Auslandspraktika informiert. Die Angebote finden Sie auf der Seite www.international.rub.de/ausland/praktikum/angebote.html
Weitere Informationen und Beratung zum Thema Auslandspraktika bietet das International Office unter www.international.rub.de
Vorstellung von Berufsfeldern im Kolloquium "Berufsfeld Geographie"
Im Kolloquium Berufsfeld Geographie werden laufend (derzeit jedes Sommersemester) von Absolventen geographischer Studiengänge (in der Regel der RUB), die heute in der Praxis als Geographen arbeiten, eine Vielzahl von Berufsfeldern vorgestellt. Zur Information über einzelne Berufsfelder, über Kontaktmöglichkeiten und -adressen oder einfach zum Kennenlernen von Praktikern stehen die Veranstaltungen allen Interessierten öffnen.