TO TOP

Latest 30 News

 
April 2025

10. April 2025: Girls' Day – Zukunftstag 2025 am Geographischen Institut: Zoom auf den Blauen Planeten – Erdsystemwissenschaft erleben!
Am Girls’ Day 2025 drehte sich bei uns am Geographischen Institut alles um das System Erde! 20 Schülerinnen tauchten mit uns in die faszinierende Welt der Erdsystemwissenschaften ein – vom Erdkern bis zur Atmosphäre, von Plattentektonik bis Satellitentechnologie. Ein spannender Tag voller Aha-Momente und echter Forschung zum Anfassen!
09. April 2025: Vollversammlung Geographie
Die nächste Vollversammlung der Fachschaft Geographie findet am 23.04. um 14 Uhr in IA 1/123 statt.
02. April 2025: Die wollen nur spielen - letzte Shape2Gether Summer School thematisiert Gamification
Die wollen nur spielen - letzte Shape2Gether Summer School thematisiert Gamification

 
March 2025

31. März 2025: Mzuri sana! AG Geomatik in Kenia
Die AG Geomatik – Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften besuchte im März die Kolleg:innen der Dedan Kimathi University of Technology (DeKUT) in Nyeri, Kenia.
10. März 2025: Geschäftsführung des Geographischen Instituts gesucht
In der Fakultät für Geowissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle einer Geschäftsführung (w/m/d) des Geographischen Instituts (bis A14/E14) zu besetzen.
07. März 2025: Thermal Comfort Bike: Mobile Measurement Bicycle for Urban Climate Analysis
As part of the Data2Resilience project, the Bochum Urban Climate Lab has converted a cargo bike into a mobile measurement station. In the future, the measurement bike will collect climate data to capture thermal comfort in cities and analyze urban heat stress.
04. März 2025: Studienberatung entfällt  
Krankheitsbedingt entfällt die Sprechstunde bei Herrn Edler am 4. März.

 
February 2025

28. Februar 2025: Wie versiegelt ist NRW? Neues am GI entwickeltes Datenprodukt gibt detaillierten Aufschluss.  
Staatssekretär Viktor Haase und LANUV Präsidentin Elke Reichert präsentieren mit AG Geomatik neuen Berechnungsdienst zur Erfassung der Bodenversiegelung für NRW.
19.02.2025: Welcome Simon Moesch!
The Urban Ecology and Biodiversity working group welcomes its first scientific employee.
18. Februar 2025: SHK/WHB für Erdbeobachtung und Wissenschaftskommunikation für nachhaltige Landwirtschaft  
Im Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum in der Arbeitsgruppe Urbane Fernerkundung unter der Leitung von Jun.-Prof. Dr. Valerie Graw eine Stelle als studentische (9,5 Std./ Woche) oder wissenschaftliche (8,5 Std./ Woche) Hilfskraft (m/w/d) ab sofort zu besetzen.
13. Februar 2025: Wie gelingt eine erfolgreiche Hochschulentwicklung? – Bochumer Geographiestudierende beraten Universität Duisburg-Essen  
Was macht eine Hochschule eigentlich aus und wie beeinflusst sie die ganze Stadt oder gar Region? Welchen aktuellen Herausforderungen begegnet die Hochschulleitung?
07. Februar 2025: "Inside RUB" / Der Tag der offenen Tür fällt aus!  
Die Veranstaltung "Inside RUB" (=Der Tag der offenen Tür) muss wegen eines ganztägigen Streiks der BOGESTRA ausfallen!
04. Februar 2025: Sprechstunde Studienberatung entfällt am 04.02.2025  
Herr Edler gibt in dieser Woche ein Blockseminar. Entsprechend kann seine offene Sprechstunde in dieser Woche nicht stattfinden.
04. Februar 2025: Akademischen Jahresfeier der Geowissenschaften
Piktogramme für die Kartenerstellung und Porenspeicher für die Energiewende: Ausgezeichnete studentische Forschung bei der Akademischen Jahresfeier der Geowissenschaften