Die Videos werden auf der Website https://youthclimatereport.com veröffentlicht und auch bei der COP30 in Brasilien gezeigt. Die Reichweite ist enorm: Sie werden wöchentlich über 100.000 Mal angesehen und Leute wie Greta Thunberg haben bereits mitgemacht. Außerdem wurden aufgrund der Videos bereits politische Maßnahmen beschlossen! Die COP30-Delegierten müssen über alle Klimathemen auf der ganzen Welt informiert sein und der Youth Climate Report (YCR) ist eine großartige Gelegenheit, sich auf sinnvolle Weise am politischen Prozess zu beteiligen. Es werden auch Workshops zum Dokumentarfilmemachen für die Vereinten Nationen angeboten.
Die Filme sind in der Regel 3-5 Minuten lang, aber auch Filme, die ein paar Minuten länger sind, werden berücksichtigt.
Die Frist für die Einreichung von Filmen ist der 31. August 2025. Fertige Filme sollen mit YouTube-Link per Mail an unfcccyouth@gmail.com eingesendet werden. Jetzt, wo das Semester zu Ende geht, könnte dies eine tolle Gelegenheit für die Studierenden sein, über ihre Forschungsarbeiten und andere Themen und Projekte zu sprechen, die sie mit Leidenschaft verfolgen!
Der Kurzfilm sollte Folgendes enthalten:
Auf der GIS-Karte des YCR sind derzeit mehr als 1.000 von Jugendlichen gedrehte Filme aus 160 Ländern zu sehen, die 14 Jahre Jugend-Klimaberichterstattung umfassen. Der YCR ist eine gemeinnützige Organisation und eine eingetragene Nichtregierungsorganisation der UNFCCC.