Mit dem Methodenkoffer auf dem Berufsweg: Studierende unseres Masterprogramms „Stadt- und Landschaftökologie“ wurden im Rahmen eines berufsvorbereitenden Wahlmoduls von Mitarbeiter*innen des LANUK, des RVR und der Biologischen Station Kreis Wesel durch mehrere Schutzgebiete im nördlichen Ruhrgebiet geführt. Neben floristischen und faunistischen Kenntnissen, wie etwa der Kartierung von Reptilien mit Hilfe von sogenannten Schlangenblechen, durften sich die Studierenden auch als praktische Naturpfleger*innen betätigen und junge Kiefern von einer renaturierten Binnendüne entfernen.
Wir danken allen Beteiligten für den gelungenen Tag und freuen uns über das große Interesse an der Naturschutzökologie!
Interesse am Masterstudium „Stadt- und Landschaftökologie“ an der RUB bekommen? Hier gibt es weitere Informationen.