NACH OBEN

8002

Masterkolloquium

Semester: 1. - 4.
Credits: 4 CP
Dauer: 2+ Semester
Modulbeauftragte:r: Dr. Michael Herre
Kontaktzeit: 2 SWS
Selbststudium: 90 h
Gruppengröße: alle Studenten der M.Sc.- Vertiefungsrichtung ‚Stadt- und Landschaftsökologie’

Lernziele
  • Erlangung von Kenntnissen über aktuelle Forschungsthemen in der Stadt- und Landschaftsökologie
  • Erlernen von Fähigkeiten für den wissenschaftlichen Diskurs
  • Entwicklung eigener Ideen bezüglich der Masterarbeit
  • Präsentation eigener wissenschaftlicher Konzepte und Ergebnisse
Inhalte

Wechselnde Themen zu aktuellen Forschungsprojekten.

In dem jedes Semester stattfindenden Kolloquium werden aktuelle Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Stadt- und Landschaftsökologie von Institutsmitgliedern oder geladenen Referenten vorgestellt. In diesem Rahmen sollen die M.Sc.-Studierenden die Hintergründe, Fragestellung und Herangehensweise ihrer geplanten oder angelaufenen Masterarbeiten darstellen und mit den Anwesenden diskutieren.

Lehrformen

Seminar

Prüfungsformen

unbenotete Präsentation des Konzeptes und der Ergebnisse der eigenen Masterarbeit


Weitere Informationen

Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

regelmäßige Teilnahme an Kolloquien (12 Nachweise  besuchter Vortragsveranstaltungen im Kolloquiumspass) 

Verwendung des Moduls
Wahlpflichtmodul

Stellenwert der Note für die Endnote
Es findet keine Benotung statt.




Veranstaltungen im Sommersemester 2025

Dozierende:Valentin Klaus
Lehrveranstaltungsart:Sonstige
Anmeldung:

https://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/bio/lehre.html.de

Informationen: https://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/boden/index.html.de

Dozierende:Ines Mulder, Stefanie Heinze
Lehrveranstaltungsart:Sonstige
Anmeldung:

https://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/boden/lehre.html.de

Dozierende:Benjamin Bechtel, Andreas Pflitsch
Lehrveranstaltungsart:Sonstige
Anmeldung:

https://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/bio/lehre.html.de


Veranstaltungen im Wintersemester 2024-2025

Die Veranstaltung findet vom 08.10.-17.12.2024 in Raum IA 1/131 statt, ab dem 07.01.2025 in Raum IA 1/123

Dozierende:Benjamin Bechtel, Andreas Pflitsch, Valentin Klaus
Lehrveranstaltungsart:Sonstige
Anmeldung:

Informationen und Anmeldung:
https://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/bio/lehre.html.de
Bitte Kolloquiumspass zu Veranstaltungen mitbringen oder nachreichen!

Dozierende:Stefanie Heinze, Ines Mulder
Lehrveranstaltungsart:Sonstige
Anmeldung:

Informationen und Anmeldung:

https://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/boden/lehre.html.de 
Bitte Kolloquiumspass mitbringen oder nachreichen!