NACH OBEN

Lehre der AG Stadtökologie und Biodiversität

Die AG Stadtökologie und Biodiversität bietet Lehrveranstaltungen im Bachelor und Master an. Unsere Lehrveranstaltungen finden Sie im Modulführer.

Zum Modulführer
BETREUUNG VON ABSCHLUSSARBEITEN
Bachelor- und Masterarbeiten

Sie überlegen ihre Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich der Ökologie zu schreiben?  Dann melden Sie sich gerne bei uns und zögern Sie nicht einen unserer Dozenten anzusprechen! Wir sind sowohl als Erst- wie auch Zweitbetreuer aktiv. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir zur Gewährleistung der Betreuungsqualität nur eine gewisse Anzahl von Abschlussarbeiten pro Semester annehmen können.

Aktuell suchen wir insbesondere Personen, die sich in ihrer Abschlussarbeit mit den folgenden Themen auseinandersetzen möchten:

  • Kosteneffizienz und Erfolg urbaner Renaturierungs- und Aufwertungsmaßnahmen (Master oder Bachelor)
  • Ausbreitung von invasiven Gehölzen in Wäldern im Ruhrgebiet (Master)
  • Wandel der Habitatstrukturen von Industierbrachen im Ruhgebiet (Luftbildanalyse; Master)
  • Einfluss der Vegetationsstruktur auf die Sedimente und deren Schadstoffgehalte in Auen (gemeinsam mit Prof. Dr. Ines Mulder; Master)
  • Borkenkäferkalamitäten als Thema im Schulunterricht (gemeinsam mit Prof. Dr. Hannes Schmalor; Bachelor oder Master)
  • Ausbreitung der Gartenbrombeere in urbanen Grünflächen und Optionen zum Management (Bachelor)
  • Gestaltung und Akzeptanz einer wilden Wiese in einem ökologischen Klostergarten in Detmold (Bachelor)
Kalender

Kolloquien und Termine