Im April veranstaltete das Bochum Urban Climate Lab in Kooperation mit der Kindertagesstätte Zechenstraße einen interaktiven Themennachmittag für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren. Ziel war es, einen spielerischen und altersgerechten Zugang zu den Themen Wetter und Wasserschutz zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt des Nachmittags stand der Besuch der Ludger-Mintrop-Stadtklimastation. Dort konnten die Kinder unter Anleitung beobachten und entdecken, wie Wetterdaten wie Temperatur, Luftfeuchte, Wind und Niederschlag erfasst werden. Besonderes Augenmerk lag auf dem Thema Wasser: Durch kindgerechte Erklärungen und gemeinsames Erkunden wurde der Zusammenhang zwischen Wetterphänomenen und einem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser anschaulich vermittelt.
Der Nachmittag stieß auf großes Interesse: Die Kinder begegneten den Inhalten mit viel Neugier und auch mehrere Eltern zeigten reges Interesse an den vermittelten Themen. Die Veranstaltung verdeutlichte eindrucksvoll, wie wirkungsvoll Umweltbildung bereits im Vorschulalter gestaltet werden kann.