NACH OBEN

News Bochum Urban Climate Lab
01. Juni 2023 – Stellenausschreibung Bochum Urban Climate Lab - Hilfskraft (SHK/WHB) - ab sofort
Im Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum ist im Bochum Urban Climate Lab unter der Leitung von Prof. Dr. Benjamin Bechtel eine Stelle als studentische (8 Std./Woche) oder wissenschaftliche (7. Std./Woche) Hilfskraft (m/w/d) ab sofort zu besetzen. Diese ist zunächst für sechs Monate befristet, eine Verlängerung ist möglich.
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab, stellenausschreibung
24. Mai 2023 – Daten schützen gegen extreme Hitze
Die Nutzung verschiedener Datenquellen soll helfen, Klimaschutzmaßnahmen für die Stadt Dortmund besser zu planen und umzusetzen.
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
23. Mai 2023 – Patricia Glocke gewinnt den Preis für das beste studentische Paper auf der JURSE2023
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
04. Mai 2023 – Sprechstunde Kolloquium Klimatologie und Biogeographie / Landschaftsökologie
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab, Landschaftsökologie und Biogeographie
21. November 2022 – Climate [Change]
Im Rahmen der 2. Bochumer Klimakonferenz nahm Prof. Dr. Benjamin Bechtel am Freitag den 18.11.2022 an einer Podiumsdiskussion im Bochumer Schauspielhaus teil.
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
16. November 2022 – Der Sommer 2022 - Der trockenste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnung
Die Datenanalyse unserer seit 1888 anhaltenden Messreihe der Ludger-Mintrop Stadtklimastation (LMSS) ist abgeschlossen und das Gefühl, dass der vergangene Sommer 2022 außergewöhnlich war, hat sich mehr als bestätigt.
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
12. September 2022 – Neues Amt - Benjamin Bechtel rückt ins Leitungsteam auf
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
01. June 2022 – Stellenausschreibung SHK/WHB Stadtklimatologie
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
18. May 2022 – Erasmus+ scientific visit from Dragan Milošević
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
04. April 2022 – Winter 2021/2022 – Die große Kälte fehlte
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
24. February 2022 – Vergangene Sturmtiefs waren kein ungewöhnliches Ereignis
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
21. February 2022 – Stellenausschreibung SHK/WHB Stadtklimatologie
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
19. January 2022 – Druckwelle auch in Bochum messbar
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
18. January 2022 – RUB scientist elected as part of the new executive of the IAUC
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
09. November 2021 – Jahrestagung AK Klima 2021
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
19. October 2021 – RUB Climatology involved in COST action FAIRNESS
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
12. October 2021 – Benjamin Bechtel erhält den Timothy Oke Award
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
28. September 2021 – ENLIGHT Advisory Board Meeting September 2021
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
10. September 2021 – IAUC webinar talk on Challenges of global SUHI analysis by Benjamin Bechtel
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
30. July 2021 – Erfolgreiche Messfahrt im Master-Kurs Crowdsourcing von Lufttemperatur mit Fahrrädern
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
16. July 2021 – Rekordniederschläge in Bochum
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
31. May 2021 – New Cordex Project: URBan environments and Regional Climate Change (URB-RCC)
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
05. May 2021 – Der Winter 2020/2021: Statistisch unscheinbar mit Extremwetterlagen im Februar
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
22. March 2021 – STELLENAUSSCHREIBUNG STUDENTISCHE (SHK) ODER WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (WHK)
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
01. February 2021 – ENLIGHT - ENabling the anaLysIs of Global urban HeaT – New project website
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
08. December 2020 – Guest PhD Liu Zihan from Nanjing University
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
08. December 2020 – New Paper: Meteorological controls on daily variations of nighttime surface urban heat islands
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
02. October 2020 – Master-Kurs Crowdsourcing von Lufttemperatur mit Fahrrädern
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
29. September 2020 – Der Sommer 2020 – wechselhaft mit historischer Hitzewelle
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
04. September 2020 – Scientific visit from University College Dublin
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab
04. September 2020 – Scientific visit from University College Dublin
[Weiterlesen] Bochum Urban Climate Lab