NACH OBEN

Freisetzung und Dissipation von Antibiotika und Desinfektionsmitteln in verschiedenen Bodentypen in Abhängigkeit der Bewässerungsqualität

In der Metropole Mexiko City wurde kürzlich die Abwasserbehandlung durch eine Großkläranlange eingeführt. Veränderte Schadstofffrachten könnten im Boden auch Risiken hervorbringen, wie etwa eine Mobilisierung der Stoffe und dies wird in diesem Teilprojekt der DFG Forschergruppe 5095, dass sich der Stoffgruppe der Antibiotika und Desinfektionsmittel widmet, untersucht.

Zum Foto: Bewässerung eines Ackers unter Luzerne mit geklärtem Abwasser aus Mexico City im nahe Tlahuelilpan im Valle Mezquital. Mit den Wasser- und Nährstoffen werden auch Schadstoffe eingetragen.


Laufend

Rahmendaten

Projekt-Kennung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431531292

Zeitraum: seit 2021

Website: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/462480184

Projektleitung: Beteiligte Abteilungen: