NACH OBEN



IMECOGIP bei der 8. Ecoserv Konferenz in Posen

Können kulturelle Ökosystemleistungen in EnhancES integriert werden?

IMECOGIP war auf der 8. ECOSERV-Tagung (18.-20.September 2025) in Posen, Polen 🇵🇱 (https://ecoservpol.amu.edu.pl/ecoserv-2025/) durch Prof. Harald Zepp vertreten. Das im Rhythmus von 2 Jahren durchgeführte Symposium ist von den Geographen der Adam Mickiewicz-Universität begründet worden, um Impulse für die Überführung des Konzepts der Ökosystemleistungen in die Praxis zu fördern und wissenschaftlich zu begleiten. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Titel „Ecosystem Services in Transdisciplinary Approach“. So kamen die Vortragenden aus Disziplinen wie Geographie, Biologie, Ökonomie, Rechtswissenschaften und Soziologie. In acht Fachsitzungen stellten Wissenschaftler aus 14 Nationen ihre Forschungsergebnisse vor. Die Beispiele kamen aus Polen, Litauen, Lettland, Finnland, Tschechien, Slowakien, Italien, Deutschland, Tadschikistan und Chile.

Harald Zepp (Ruhr-Universität Bochum, Deutschland) leitete die Sitzung „Cultural Ecosystem Services across landscapes and scales“ und stellte die Ergebnisse auf der abschließenden Schlusssitzung vor. Der eigene Beitrag von IMECOGIP behandelte die Integration kultureller Ökosystemleistungen in EnhancES, dem zentralen anwendungsorientierten Produkt von IMECOGIP https://ecoservpol.amu.edu.pl/wp-content/uploads/2025/09/The_Book_of_Abstracts.pdf 🌿 📚

Wegen des dicht gedrängten Tagungsprogramms blieb nur am Abend Zeit für einen Blick auf das im Renaissance-Stil im 16. Jahrhundert erbaute Rathaus in Posen. 🏛️



09. Oktober 2025
Alle News

Autor:in:
Anne Schäfer

Schlagworte:
Angewandte Physische Geographie, GI-News