Im April nimmt Dr. Ina Säumel ihre Tätigkeit in Bochum auf. Die Ökologin wird – nachdem Prof. Dr. Thomas Schmitt in den Ruhestand getreten ist – die Professur vertreten.
Ina Säumel ist Geographin und Biologin und wurde in Ökologie an der TU Berlin promoviert. Sie leitet die Forschungsgruppe „Multifunktionale Landschaften“ am Integrative Research Institute on Transformations of Human-Environment Systems (IRI THESys) der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie forscht zu den Themen Stadt- und Landschaftsökologie, Landnutzungswandel und nachhaltige Ressourcennutzung mit besonderem Fokus auf der Entwicklung von Konzepten für multifunktionale, biodiversitätsfreundliche und gesundheitsfördernde Landschaften. Ihre Forschung wurde u.a. von der DFG, dem BMBF, dem DAAD, dem Deutschen Stifterverband und der EU gefördert. Sie hat über 60 begutachtete wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und über 80 Bachelor- und Masterarbeiten sowie 10 Doktorarbeiten (mit)betreut.
Ina Säumel leitet derzeit die folgenden Forschungsprojekte:
Im Jahr 2021 wurde sie Brain City Berlin Botschafterin.
Ihre Forschungsinteressen betreffen
Am Geographischen Institut übernimmt sie im Sommersemester die Grundlagenveranstaltung „Klimatologie und Biogeographie“, ein Bachelorwahlpflichtmodul zum Thema „Multifunktional, artenreich, gesund und produktiv? Städtische Lebensräume unter Druck“ und ist an den Geländetagen zur Physischen Geographie im Bachelorstudiengang sowie am Modul „Messen und Modellieren“ im Masterstudiengang beteiligt.
Aktuelle Informationen zur Forschungs- und Publikationstätigkeit von Dr. Ina Säumel finden sich hier: https://www.iri-thesys.org/people-pages/ina-saeumel-dr/