Semester: | 1. - 4. |
Credits: | 4 CP |
Dauer: | 2+ Semester |
Modulbeauftragte:r: | Prof. Dr. Frank Dickmann |
Kontaktzeit: | 2 SWS |
Selbststudium: | 90 h |
Gruppengröße: | 15 |
Die Studierenden werden durch den Besuch von Fachvorträgen und -diskussionen vielfältige Einblicke in wissenschaftliche Fragestellungen und praxisorientierte Anwendungen des weiten, querschnittsorientierten Felds der Geomatik erlangt haben. Sie sind in der Lage, eigene wissenschaftliche Konzepte und Arbeitsergebnisse in Form eines Fachvortrags zu präsentieren und sich der anschließenden Diskussion zu stellen.
Seminar (Vorträge)
Unbenotete Präsentation des Konzeptes und der Ergebnisse der eigenen Masterarbeit
Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten
Regelmäßige Teilnahme an Kolloquien (12 Nachweise besuchter Vortragsveranstaltungen im Kolloquiumspass)
Verwendung des Moduls
Wahlpflicht im Masterstudiengang Geographie, Vertiefungsrichtung Geomatik
Stellenwert der Note für die Endnote
unbenotet
Mit Vortragsbesuchen kann bereits im 1. Semester der M.Sc.-Vertiefungsrichtung Geomatik begonnen werden.
Dozierende: | Frank Dickmann, Dennis Edler, Valerie Graw, Andreas Redecker, Andreas Rienow |
Lehrveranstaltungsart: | Sonstige |
Anmeldung: | keine Anmeldung erforderlich |
Jeweils am letzten Montag im Vorlesungsmonat, 16:00 - 18:00 Uhr per Zoom
Dozierende: | Frank Dickmann, Dennis Edler, Valerie Graw, Andreas Redecker, Andreas Rienow |
Lehrveranstaltungsart: | Sonstige |
Anmeldung: | Semesterbegleitendes Format, keine Anmeldung erforderlich |