Semester: | 1. |
Credits: | 10 CP |
Dauer: | 1 Semester |
Modulbeauftragte:r: | Prof. Dr. Ines Mulder |
Kontaktzeit: | V: 4 SWS S: 2 SWS |
Selbststudium: | 240 h |
Gruppengröße: | V: 200 S: 25 |
Einführender Überblick in Inhalte und typische Fragestellungen der Geomorphologie, Geologie und Bodenkunde. Erwerb grundlegender Kenntnisse und Zusammenhänge aus diesen Teilbereichen und deren Verknüpfung bei landschaftsökologischen Prozessen und Gliederungen auf unterschiedlichen Maßstabsebenen (fachwissenschaftliche Kompetenz). Handhabung fundamentaler physisch-geographischer Aufnahme- und Messverfahren (Methodenkompetenz). Reaktivierung physikalischer und chemischer Grundlagenkenntnisse.
Für das bodenkundliche Seminar besteht Anwesenheitspflicht, da die Studierenden regelmäßig praktische Rechen- und Geländeübungen durchführen, um die Lernziele zu erreichen.
Vorlesungen, Seminar mit Geländepraktikum
Klausur (180 Min.), Gewichtung der Teilbereiche: Geomorphologie 40%, Bodenkunde 40%, Endogene Geologie 20%
Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten
Übungsaufgaben und Protokoll als Studienleistung
Bestandene Klausur
Verwendung des Moduls
Pflichtmodul im Studiengang B.Sc.
Stellenwert der Note für die Endnote
Die Modulnote geht CP-gewichtet (10/180) in die B.Sc.-Endnote ein
In diesem Semester finden keine Kurse statt.
Mo 14:00-16:00 HZO 30 Termine: 07.10., 11.11.. 18.11., 02.12., 09.12.2024
Do 16:00-18:00 HZO 40 Termine: 17.10., 24.10., 31.10., 21.11., 05.12., 12.12.2024, 09.01.2025
Dozierende: | Adrian Immenhauser, Andreas Pflitsch |
Lehrveranstaltungsart: | Vorlesung |
Anmeldung: | eCampus Anmeldung zur Vorlesung über eCampus vom 19.07. - 30.10.2024 |
Rebecca Harrington@rub.de
Dozierende: | Rebecca Harrington |
Lehrveranstaltungsart: | Vorlesung |
Anmeldung: | eCampus Anmeldung zur Vorlesung über eCampus (Termin folgt) |
Dozierende: | Ines Mulder |
Lehrveranstaltungsart: | Vorlesung |
Anmeldung: | eCampus Anmeldung zur Vorlesung über eCampus vom 19.07. - 30.10.2024 |
Zwei ganztägige Geländetermine: Fr 08.11. oder Fr 15.11.2024 und Fr 17.01.2025, Infos in der ersten Vorlesung „Geomorphologie“
Pflicht B.Sc., Anmeldung über eCampus vom 19.07.-23.10.2024
B.A.-Studierende sind zur Erweiterung ihrer Geomorphologie-Kenntnisse herzlich willkommen.
Dozierende: | Andreas Pflitsch |
Lehrveranstaltungsart: | Seminar |
Anmeldung: | eCampus Anmeldung vom 19.07. - 23.10.204 über eCampus |
Zielgruppe: | Pflicht B.Sc. |
170005c Geländeübungen Bodenkunde: 1 Tag für Teilnehmende der Bodenkunde-Seminare in der Woche vom 31.03.-04.04.2025. Anmeldung über eCampus im November 2024, Aufteilung in Kleingruppen nach Anmeldung. |
Dozierende: | Michael Herre |
Lehrveranstaltungsart: | Seminar |
Anmeldung: | eCampus Anmeldung für a) und b) vom 19.07. - 23.10.2024 über eCampus, für c) vom 26.09.2024 - 06.01.2025, Infos dazu in den Seminaren |
Zielgruppe: | B.Sc. - Studierende |