NACH OBEN

Sorptionsthermodynamik und Aggregierung als Kontrollfaktoren für mikrobielle Substratverwertung und Mineralisierung

Im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms SoilSystems (SPP2322), streben wir die thermodynamische Charakterisierung einfacher Bodenmodellsysteme an. Unsere leitende Hypothese ist hierbei, dass Bodenmikroorganismen eher in die Umsetzung der organischen Bodensubstanz investieren, je geringer die Energie, die zur Desorption von Bodenmineralen aufgewendet werden muss. Das übergeordnete Ziel des Schwerpunktprogrammes ist es, den Einfluss von Energie und Materieflüssen durch die organische Bodensubstanz, wie sie durch die Bodenmikrobiologie beeinflusst wird und somit Auswirkungen auf wichtige Bodenökosystemfunktion zu verstehen.

Zum Foto: Goethit und Illitsuspensionen im Sorptionsversuch mit 14C markierten organischen Modellsubstanzen. Die Bindungsstärke an die Minerale unterscheidet sich je nach eingesetztem organischem Molekül.


Laufend

Rahmendaten

Projekt-Kennung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 465123895

Zeitraum: seit 2020

Website: https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/465123895

Projektleitung: Beteiligte Abteilungen: