Das Projekt „LEIA – Lunare und Geoinformationssystembasierte Analysen in Schulen“ zielt darauf ab, Ideen und Ressourcen zur Integration von astronautischer Raumfahrt, Mond- und Erdbeobachtung und Weltraumexploration in den Schulunterricht umzusetzen und aktuelle Entwicklungen aufzugreifen, didaktisch in Wert zu setzen und mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung zu verknüpfen. Das Hauptziel des Projektes ist es, dass Schülerinnen und Schüler (SuS) sowie Lehrerinnen und Lehrer (LuL) den Mond nicht nur als „toten“ Nachbarn der lebendigen Erde wahrnehmen, sondern ihn als nahbares und erfahrbares Forschungs- und Berufsfeld mit hohem Innovationspotential erleben können. Mit Hilfe von lunaren Fernerkundungsdaten und GIS (Lunaserv) sowie wissenschaftlichen Hintergrundinformationen sollen die SuS im Schulunterricht stärker an lunare und das System Erde-Mond betreffende Themen herangeführt werden. Komplementär dazu sollen mit Hilfe der bewährten Augmented Reality Anwendung „Columbus Eye“ und der Nutzung von 3D-Modellierungssoftware (Fusion360 und Tinkercad) lunare Themen nutzerfreundlich, interaktiv und lernerfolgsversprechend in den Unterricht implementiert werden.
Rahmendaten
Projekt-Kennung: 50TD2201
Zeitraum: 2022 - 2025
Website: http://columbuseye.rub.de
Antragsteller:in: