Dies entspricht eindeutig dem ersten CORDEX-FPS-Kriterium, um Probleme von regionaler bis lokaler Ebene und Auswirkungen mit lokalen Auswirkungen anzugehen, die von den GCMs nicht angegangen werden können und nicht im Standard-CORDEX-Rahmen enthalten sind.
Die vorgeschlagenen Aktivitäten erfordern die spezifischen Daten sowohl für die spezifische Parametrisierung der Landnutzung als auch die Beobachtungsdaten, die aus den vorherigen Kampagnen verfügbar sind, um die erwarteten Simulationen und ihre Validierung gemäß dem zweiten CORDEX-FPS-Kriterium durchzuführen. Diese FÖD-Aktion kann unterstützt werden durch – und Beiträge leisten – für Städte nach AR6 geplanter spezieller IPCC-Bewertungsbericht, WCRP Grand Challenges – Weather and Climate Extremes – on local scale, und SDG (Sustainable Development Goal) on Sustainable Cities (#11), Klimaschutz (Nr. 13) und Gesundheit (Nr. 3), Bereitstellung von Informationen für das Risikomanagement in diesen Aspekten für städtische Interessengruppen, was dem dritten CORDEX-FPS-Kriterium entspricht. Als viertes Kriterium ist Urbanisierung wichtig für viele Gruppen, die an CORDEX-Aktivitäten teilnehmen und die CORDEX-Domänen durchqueren, da große Städte in jeder von ihnen auftauchen. Natürlich muss eine sorgfältige Auswahl zielgerichteter koordinierter Simulationen durchgeführt werden.
Rahmendaten
Zeitraum: 2021 - 2025
Website: https://ms.hereon.de/cordex_fps_urban/index.php.en
Beteiligte Abteilungen: