Eine internationale Gemeinschaftsinitiative.
Die Auswirkungen von Städten auf das Klima auf städtischer, regionaler und globaler Ebene sind Gegenstand erheblicher Debatten. Ein Großteil der einschlägigen Forschung konzentrierte sich bisher auf die Kartierung städtischer Zentren anhand demografischer und administrativer Informationen, die häufig durch Fernerkundung ergänzt wurden. Diese Daten geben jedoch keine Auskunft über die innere Zusammensetzung von Städten, was wichtig ist, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt sowie ihre Anfälligkeit für Veränderungen zu verstehen. Der jüngste Bericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) weist auf den Mangel an Informationen über städtische Gebiete hin. Die Ziele von WUDAPT sind
Ihr Leitprinzip ist die Generierung „zweckdienlicher“ urbaner Daten unter Verwendung einer weltweit konsistenten Methodik unter Verwendung verfügbarer, öffentlich zugänglicher Eingabedaten und Werkzeuge. Aus diesem Prozess erstellte Produkte werden über mehrere Communities und Plattformen hinweg geteilt.