NACH OBEN



Shape2Gether in Turku: Alte Kollegen, neue Perspektiven

Shape2gether Turku1
© Shape2Gether/Magdalena Kuchejdov
© Shape2Gether/Magdalena Kuchejdov

Für drei Projekttage trafen sich Andreas Redecker und Annette Ortwein (RUB) mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des ERASMUS+-Projekts „Shape2Gether“ in Turku (Finnland), um die vergangenen 2 Jahre zu reflektieren und sich über die anstehenden Projektoutputs auszutauschen. Nach 3 erfolgreichen internationalen Summer Schools in Trondheim, Malta und Bochum, erfolgt nun im letzten Jahr des Projekts die wissenschaftliche Aufarbeitung der Fragebögen, Eindrücke und Materialien, die während der ersten Phase kontinuierlich gesammelt wurden. Klimawandel, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Gamification standen für die 36 Studierende von 7 europäischen Universitäten während der insgesamt 3 gemeinsamen Wochen und in begleitenden Online lectures im Vordergrund. Die hierfür produzierten Lehr- und Lernmaterialien werden nun überarbeitet und zu Paketen geschnürt, die zum Mit- und Nachmachen anregen sollen. Den Grundstein für die begleitende Forschung legten die beteiligten Institutionen bereits am Anfang des Projektes, der nun im letzten Teil für die anstehenden Publikationen aufbereitet wird. Zum Projektabschluss treffen alle Beteiligten bei der finalen Konferenz im Mai 2026 in Olomouc wieder zusammen.



17. November 2025
Alle News

Autor:in:
Annette Ortwein

Schlagworte:
Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften, GI-News

© Shape2Gether/Magdalena Kuchejdov

© Shape2Gether/Magdalena Kuchejdov