NACH OBEN



Bochumer Kartographie auf der ICC in Vancouver

01
Annika Korte, Katrin Reichert und Dennis Edler (v.r.n.l.) auf der Giant Map in der Exhibition Hall der ICC im Vancouver Convention Centre, stellvertretend für das gesamte Team der Kartographie am GI.
Annika Korte, Katrin Reichert und Dennis Edler (v.r.n.l.) auf der Giant Map in der Exhibition Hall der ICC im Vancouver Convention Centre, stellvertretend für das gesamte Team der Kartographie am GI.

Vom 17. bis 22. August 2025 fand in Vancouver (Kanada) die 32nd International Cartographic Conference (ICC) unter dem Leitthema „Mapping the Future: Innovation, Inclusion, & Sustainability“ statt. Mit insgesamt 743 Teilnehmenden aus über 60 Ländern und 498 wissenschaftlichen Beiträgen stellt die ICC die weltweit bedeutendste internationale Fachkonferenz der Kartographie dar.

Auch das Team der Kartographie des Geographischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum war mit Fachvorträgen vertreten: Annika Korte, Katrin Reichert und Dennis Edler präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse zu Virtual Reality (VR), Raumkognition, Künstliche Intelligenz (KI) und theoretischen Zugängen zur Kartographie.

  • Annika Korte: Differences in navigation behavior between head mounted display and desktop presentation
  • Katrin Reichert: Using physiological measurement to investigate fear in virtual geographical spaces
  • Dennis Edler:
    • Immersive Virtual Reality (VR) in Geography Lessons in Schools – A Case Study from North Rhine-Westphalia, Germany
    • A Theoretical Framework for Fallibilism and Generative AI in Cartography
    • Cartographic Vocabularies and Their Redescription – A Contribution to Neopragmatic Cartographic Theory

Neben den Vorträgen moderierte Dennis Edler als Session Chair eine Fachsitzung zum Thema GeoAI. Annika Korte wurde zudem mit einem Scholarship Award der International Cartographic Association (ICA) zur Förderung von Nachwuchswissenschaftler:innen ausgezeichnet.

Die Konferenz bot zahlreiche Gelegenheiten zum internationalen Austausch über aktuelle Entwicklungen zur Kartographie und in den Geoinformationswissenschaften. Die Bochumer Beiträge stießen auf großes Interesse und trugen zur internationalen Sichtbarkeit der Forschungsarbeiten des Geographischen Instituts bei. Die nächste ICC findet 2027 in Warschau statt.



25. August 2025
Alle News

Autor:in:
Dennis Edler

Schlagworte:
Kartographie, GI-News
Michael Goodchild diskutiert aktuelle Forschungsthemen der Kartographie in seiner Keynote auf dem Conference Opening.. .
Katrin Reichert diskutiert empirische Ergebnisse zu Stressmessungen in VR-simulierten urbanen Angsträumen.. .
Annika Korte erhält den Scholarship Award der ICA.. .
Viel Raum für fachlichen Austausch: Dennis Edler, Beata Medynska-Gulij (Poznan) und Olaf Kühne (Tübingen; v.r.n.l.) vor dem Vancouver Convention Centre.. .
Stadtgeographische Exkursionen als Begleitprogramm: Waterfront (bei Granville Island) in Vancouver.. .
Nach der erfolgreichen ICC 2025 in Vancouver findet die ICC 2027 in Warschau statt.. .