Vom 17. bis 22. August 2025 fand in Vancouver (Kanada) die 32nd International Cartographic Conference (ICC) unter dem Leitthema „Mapping the Future: Innovation, Inclusion, & Sustainability“ statt. Mit insgesamt 743 Teilnehmenden aus über 60 Ländern und 498 wissenschaftlichen Beiträgen stellt die ICC die weltweit bedeutendste internationale Fachkonferenz der Kartographie dar.
Auch das Team der Kartographie des Geographischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum war mit Fachvorträgen vertreten: Annika Korte, Katrin Reichert und Dennis Edler präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse zu Virtual Reality (VR), Raumkognition, Künstliche Intelligenz (KI) und theoretischen Zugängen zur Kartographie.
Neben den Vorträgen moderierte Dennis Edler als Session Chair eine Fachsitzung zum Thema GeoAI. Annika Korte wurde zudem mit einem Scholarship Award der International Cartographic Association (ICA) zur Förderung von Nachwuchswissenschaftler:innen ausgezeichnet.
Die Konferenz bot zahlreiche Gelegenheiten zum internationalen Austausch über aktuelle Entwicklungen zur Kartographie und in den Geoinformationswissenschaften. Die Bochumer Beiträge stießen auf großes Interesse und trugen zur internationalen Sichtbarkeit der Forschungsarbeiten des Geographischen Instituts bei. Die nächste ICC findet 2027 in Warschau statt.