2 SHKs/WHBs (m/w/d) im Bereich Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften
Die Juniorprofessur Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften des Geographischen Instituts sucht zum 15.03.2021 zwei SHKs / WHBs. Die Juniorprofessur befasst sich mit der raum-zeitlichen Analyse der Transformation metropolitaner Räume, der interdisziplinären Integration von Geodaten und der Analyse von (Echtzeit-)Geoinformation und Crowd Mapping. Zudem werden zahlreiche Projekte im Bereich Erdbeobachtung mit Satellitendaten und von der ISS im Zusammenhang mit Citizen Science und den Sustainable Development Goals gefördert von BMBF, ESA und DLR durchgeführt.
Arbeitszeit: Die Arbeitszeit beträgt 7-8 Std. pro Woche. Die Bezahlung erfolgt auf Basis von Arbeitsverträgen von Hilfskräften der Ruhr-Universität Bochum.
Anforderungen:
Praktische Kenntnisse in den Bereichen Geodatenverarbeitung und Modellierung
Einschlägige GIS-Software-Kenntnisse (ArcGIS Desktop oder Pro, QGIS)
Grundkenntnisse in Programmiersprachen (vorzugsweise Python und JavaScript, ggf. R)
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Außenkommunikation
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
Zeitliche Flexibilität
Das Aufgabengebiet umfasst:
Mitarbeit in den Projekten der Juniorprofessur (http://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/de/forschung/geomatik/mitarbeiter-innen/rienow/projekte/)
Mitarbeit bei den Themen Gewinnung und Analyse von alternativen Geodaten (Volunteered Geographic Information, Social Media Geographic Information)
Literatur- und Datenrecherchen
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Publikationsliste, Besondere Kenntnisse etc.) senden Sie bitte bis zum 01.02.2021 per E-Mail an andreas.rienow@rub.de.
Ausschreibung als PDF
Diese Meldung wurde aus dem Archiv der bis Oktober 2022 aktiven Instituts-Homepage importiert. Bilder, Formatierungen und Links sind ggf. inkorrekt oder fehlen.