Vorträge und Fortbildungen
04/2025: Vortrag im Rahmen des DBU-Projektes Sustainability Academy in Trnava (Slowakei) mit dem Titel: “Education for Sustainable Development in Germany”
02/2025: Workshop “Werde Klimaforscher:in an deiner eigenen Schule” im Rahmen des BNE-Lupenprojektes 2025 des Landesprogramms Schule der Zukunft am Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie
12/2024: Workshop "Werde Klimaforscher:in an deiner eigenen Schule" im Rahmen der Schüler:innen-Akademie: "Grün, grüner, nachhaltig! Wie Schulgelände zu Oasen des Klimaschutzes werden können" des Landesprogramms Schule der Zukunft am Humboldtgymnasium Solingen.
03/2023: Posterpräsentation anlässlich des HGD-Nachwuchstreffens in Potsdam mit dem Titel: "Schüler:innenvorstellungen zur Klimaanpassung am Beispiel von Hitze und Hitzewellen" (Gewinner des Posterpreises)
10/2022: Vortrag anlässlich des Symposiums des Hochschulverbandes für Geographiedidaktik in Luzern mit dem Titel: Schüler:innenvorstellungen zur Klimaanpassung am Beispiel von Hitzewellen
06/2022: Vortrag anlässlich des Doktoranden-Kolloquiums des Geographischen Instituts mit dem Titel: Schüler:innenvorstellungen zur Klimaanpassung am Beispiel von Hitzewellen
04/2022: Lehrerfortbildung zum Thema "Digitale Medien zur Förderung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel der Exkursions-App Biparcours" im Rahmen des RUB Teachers' Day 2022
04/2022: Lehrerfortbildung zum Thema "Experimente und Modelle im Geographieunterricht"
09/2021-1/2022: Lehrerfortbildung für MINT-Lehrkräfte zur Förderung der Wissenschaftspropädeutik in den Schulen – Verfassung von Facharbeiten (Fachspezifischer Teil: Facharbeiten im Geographieunterricht)
07/2021: Beitrag zur Ringvorlesung "Nachhaltigkeit vermitteln: Perspektiven nachhaltiger Erziehung und nachhaltigen Wissenstransfers": Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Geographiedidaktik - Exkursionen im Ruhrgebiet mit LELINA und BIPARCOURS
07/2021: Vortrag anlässlich des PhD-Kolloquiums der Fakultät für Geowissenschaften mit dem Titel: "Alternative conceptions as an important resource for geography education"
10/2020: Beitrag zum RUB-Teachers' Day: "Wissenschaft trifft Praxis - SteckBriefing mit Doktorand*innen"
03/2020: Posterpräsentation anlässlich des HGD-Nachwuchstreffens in Augsburg mit dem Titel: "Schülervorstellungen zur Klimaanpassung am Beispiel von Hitzewellen"
01/2020: Lehrerfortbildung zum Thema "Experimente und Modelle im Geographieunterricht"