Engagement, Kreativität und Innovation sind in vielen Schulen schon lange Realität, Bemerkenswerte Beispiele für individuelle Reformansätze, in: Standorte – Jahrbuch Ruhrgebiet 2003/2004, Essen, 2004, S. 392 - 404
Literaturpreis Ruhrgebiet 2002 an Hugo Ernst Käufer, Begründung der Jury, in: Das Wesen des Schreibens heißt Überleben..., hrsg. v. S. Kirchner, Düsseldorf, 2003, S. 145 ff
„Nichts als Mauern“; Literarische Großstadterfahrungen und urbane Strukturen, in: geographie heute, Heft 207: Fachübergreifendes Arbeiten: Stadt, Januar 2003, Friedrich Verlag/Klett, Velber, S. 12 – 17
„Kalifornien: Alle brauchen Wasser“; Begrenzte Ressourcen, steigende Nachfrage und mögliche Strategien, in: geographie heute, Heft 146: Tragfähigkeit – Zukunftsfähigkeit, Dezember 1996, Friedrich Verlag/Klett, Velber, S. 20 – 26
„Esprit läßt wieder in Europa schneidern“ ; Der deutsche Textilsektor – ein Opfer der Weltwirtschaft ? in: geographie heute, Heft 82: Weltwirtschaft, August 1990, Friedrich Verlag/Klett, Velber, S. 38 – 45
Beeinflussung des Klimas durch Terrassenfeldbau, In : Schreiber, Detlef, Anthropogene Klimabeeinflussung, Bochum, 1978, S. 64 -95