Lebenslauf
Berufserfahrung:
Seit 12/2020:
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich "Mobilität und demographischer Wandel" des Geographischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum
2018 - 2019:
- Wissenschaftliche Hilfskraft in der Forschungsgruppe "Räumliche Mobilität und Binnenwanderung" des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden
- Tutor für quantitative Methoden an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wissenschaftliche Ausbildung:
2017 - 2020:
- Masterstudium Soziologie: Forschungspraxis & Praxisforschung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abschlussarbeit: "Leben in den Mainzer Studierendenwohnheimen - Eine gute Alternative für sozial Benachteiligte?")
2013 - 2017:
- Bachelorstudium Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Abschlussarbeit: "Die Auswirkung der Studienstrukturreform im Rahmen des Bologna-Prozesses auf soziale Ungleichheit")
Lehre
- Polarisierung der Stadtgesellschaft – Ursachen, Auswirkungen, Handlungsfelder
Projekte
- Soziale (Ent-)Mischung in Quartier und Schule
Forschungsinteressen
- Soziale Ungleichheit
- Bildungsungleichheiten
- Stadtforschung
- Wohnungsmarkt- und Wohnforschung
- Wohnungslosigkeit
- Diskriminierung- und Rechtsextremismus
Vorträge und nicht referierte Publikationen
Vorträge:
- Wettlaufer, A. (2023): "Freie Grundschulwahl in NRW: Katalysator für schulische Segregation oder Chance für bildungsbenachteiligte Kinder?", Fachsitzung auf dem Deutschen Kongress für Geographie: Marketisierung, Kommodifizierung, Privatisierung: Neue Herausforderungen und Alternativen in sensiblen Bereichen der sozialen Reproduktion (21.09.2023)
- Wettlaufer, A. (2023): "Segregationsdynamiken im Kontext der freien Grundschulwahl", Frühjahrstagung der Sektion Bildung und Erziehung 2023 (21.04.2023)Wettlaufer, A. (2023): "Grundschulwahl in NRW: Die Rolle der Zusammensetzung von Quartier und lokalen Bildungseinrichtungen für die Schulwahl", Track 1.4 "Wenn möglich, bitte mischen?" auf der Dortmunder Konferenz für Raum- und Planungsforschung (DOKORP) (14.02.2023)
- Wettlaufer, A. (2023): "Vignetten-Experimente in der Sozialforschung", Kolloquium des KoMet-Graduiertennetzwerks der Universitätsallianz Ruhr (08.02.2023)
- Wettlaufer, A. (2022): "Schulsegregation im Kontext der freien Grundschulwahl", Kolloquium des Geographischen Instituts der Ruhr-Universität Bochum im WS2022/23 (14.12.2022)
- Wettlaufer, A. (2022): "Eine fruchtbare Grundlage für die Erklärung von Bildungsungleichheiten?: Pierre Bourdieus Theorie im Lichte der Bildungsexpansion", Kolloquium des Arbeitsbereichs Mobilität & Demografischer Wandel am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum (11.05.2022)
- Wettlaufer, A. & Goldbach, A. (2021): "Soziale (Ent-)Mischung in Quartier und Schule? – Segregationsdynamiken im Kontext elterlicher Schulwahl", Fachsitzung Bildungsgeographie auf der Geowoche: Räumliche Dimensionen formaler und informeller Bildung (06.10.2021)
Nicht referierte Publikationen:
- I. Ramos Lobato, A. Wettlaufer, A. Farwick, und H. Hanhörster (2023): Soziale Entmischung in der Grundschule – Wie die Wahl der Eltern Segregation verstärkt. ILS-Trends 03/2023. Dortmund.
- A. Wettlaufer, und V. Bading (2020): Wohnpräferenzen und Wohnsituation in den Wohnheimen des Studierendenwerks Mainz. Bericht des Studierendenwerks Mainz. Mainz.