Inklusive Hochschullehre - auch am Geographischen Institut
Uniweit hat das Programm "Inklusive Hochschullehre" gestartet. In diesem Rahmen werden die Angebote für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf (z. B. auf Grund von chronischen Krankheiten oder Behinderungen) an der RUB ausgeweitet.
Einige Angebote gibt es ja bereits, z. B. die Beratung zum Studium, zum Nachteilsausgleich und zur Finanzierung: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/studieren-mit-beeintraechtigung und zusätzliche Hilfen, getragen vom Beratungszentrum zur Inklusion Behinderter (BZI), wie
Hilfestellungen für Studierende im digitalen Semester
Tipps für Lehrende zur barrierefreien Gestaltung von Unterricht und
das Erzählcafé.
Mehr dazu finden Sie hier: https://www.akafoe.de/inklusion/ Neu ist nun auch die "Kontaktstelle barrierefreie Prüfungen" mit Angeboten für Studierende und Lehrende: https://einrichtungen.ruhr-uni-bochum.de/de/kontaktstelle-barrierefreie-pruefungen-kobap
In Arbeit sind darüber hinaus
noch mehr Unterstützung mit Hard- und Software
ein Peer-to-Peer-Mentoring
ein Monitoring zur Barrierefreiheit bei Web- und Intranetseiten.
Um die Angebote stetig verbessern zu können, bittet das Projektteam der "Inklusiven Hochschule" um Feedback. Nutzen Sie dazu z. B. diesen QR-Code.
Ansprechperson für Inklusionsfragen am Geographischen Institut ist Dr. Astrid Seckelmann, astrid.seckelmann@rub.de, 0234-3224789.
This message was imported from the archive of the institute's homepage, which is active until October 2022. Images, formatting and links may be incorrect or missing.