Am Samstag, 07.06.2019, hielt Charlotte Hüser von der Klimatologie der Ruhr-Universität im Rahmen des Vorbereitungsseminars einen Vortrag zum Thema „Klima und Klimaveränderungen auf der Südhalbkugel - Chile“ in der gesellschaftspolitischen Akademie in Soest. Die Veranstaltung wurde vom Kolping-Bildungswerk Paderborn organisiert, das im kommenden Oktober eine Studienreise zum Thema „Chile – Spuren nationaler Identität“ durchführt. Frau Hüser gab eine Übersicht in globale klimatische Zusammenhänge und Hintergründe des anthropogenen Klimawandels, und legte den weiteren Fokus auf regionale Phänomene in Südamerika, wie beispielsweise das periodisch auftretende El Niño. Daneben gab sie klimatische Einblicke zu einigen geplanten Reisezielen, etwa der Hauptstadt Santiago de Chile in Zentralchile, zum Alerce Andino Nationalpark als Regenwaldregion im Süden des Landes und zum Torres del Paine Nationalpark im wilden Patagonien.