B.Sc./B.A.-Studierende für internationales Wahlmodul im ERASMUS+ Kurs SPATIONOMY gesucht
Unter dem Titel "Spatial exploration of economic data - methods of interdisciplinary analytics" (Spationomy) können Bachelor-Studierende des Geographischen Instituts der RUB in den kommenden drei Jahren an international ausgerichteten Lehrveranstaltungen teilnehmen, die die Bereiche Geomatik und Wirtschaft kombinieren. Die Lehre findet in Englisch statt und die Besuche an den Partneruniversitäten werden von der EU finanziell gefördert. Die Partneruniversitäten sind zwei Universitäten aus Olomouc in der Tschechischen Republik und die Universität Maribor in Slowenien. Im Sommersemester 2017 findet der erste Durchgang statt. Es wird ein Wahlpflichtmodul angeboten, das Studierende ab dem 4. Semester einlädt, sich um die Teilnahme am "Intensive Learning Block", an den nachfolgenden e-Learning Komponenten und an der abschließenden Summerschool in Maribor zu bewerben.
Informationen zum Wahlmodul
Titel: Spatial exploration of economic data – methods of interdisciplinary analytics - Spationomy
Zielgruppe: B.A./B.Sc. ab 4. Semester
Dozenten: Jürgens/Redecker; 6CP - (Wahlbereich)
Termine: Block 27.2.-3.3.2017 NA 7/130 jew. 9-17 Uhr einwöchige internationale Summerschool (Juni 2017) in Maribor/Slowenien
Verbindliche Vorbesprechung 26.01.2017 in NA 6/175 16-17 Uhr
Infoveranstaltung am 15.12.2016 in NA 6/175 16-17 Uhr
Für die Teilnahme am Kurs ist es erforderlich, sich in der Wahlwoche des Geographischen Instituts (9.-13.1.2017) für die Veranstaltung anzumelden und eine individuelle Bewerbung einzureichen. Bewerbungen werden in Form einer PDF-Datei ab sofort per Email entgegen genommen. Diese sollte folgende Unterlagen enthalten:
MotivationsschreibenLebenslaufAngaben zum Studienfortschritt (Transcript of Records, ggf. ergänzt um Module, deren Bewertung noch aussteht)
Bewerbungsschluss ist der 13.1.2017 um 23.59 Uhr
Bewerbungen bitte an: Prof. Dr. Carsten Jürgens (carsten.juergens@rub.de)
This message was imported from the archive of the institute's homepage, which is active until October 2022. Images, formatting and links may be incorrect or missing.