das Kompetenzfeld Metropolenforschung und die Emschergenossenschaft schreiben 2022 erstmalig den KoMet-Förderpreis aus. Der Preis würdigt herausragende Dissertationen und Masterarbeiten, die sich mit Bezug zur Metropole Ruhr mit Fragen der Transformation metropolitaner Räume befassen. Der Förderpreis ist offen für alle Disziplinen und Forschungsfelder der Metropolenforschung.
Der KoMet-Förderpreis ist mit einem Preisgeld von 3.000 € für die beste Dissertation und 1.000 € für die beste Masterarbeit dotiert.
Vorschlagsberechtigt sind die Gutachter:innen der Abschlussarbeiten. Eingereicht werden können alle mit mindestens sehr gut bewerteten Dissertationen und Masterarbeiten, deren Einreichung zur Begutachtung bei Bewerbungsschluss nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Bewerbungsschluss ist der 30.04.2022. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige Jury. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des KoMet-Tags im vierten Quartal 2022. Alle Details zur Ausschreibung des KoMet-Förderpreises und den wenigen einzureichenden Unterlagen finden Sie hier:
https://metropolenforschung.uaruhr.de/