TO TOP
Anreize für Mittelbau und Studierende zur Forschungstätigkeit
Das Geographische Institut hat sich die Förderung der Nachwuchsforschung auf die Agenda gesetzt: Mittelbauangehörige und Studierende, die besondere Forschungsleistungen erbringen, erhalten Mittel, die ihre weitere Forschung voranbringen sollen. Honoriert werden große Maßnahmen wie Anträge auf Sachbeihilfe oder Ressortforschung (z. B. bei der DFG, beim BMU, BMBF oder bei ERC Grants), aber auch kleinere Leistungen wie z. B. die Erstautor:innenschaft in einer renommierten Fachzeitschrift (400 €), die Mitarbeit im Herausgeber:innenteam von Fachzeitschriften (1000 €), das Verfassen eines Fachgutachtens für einen Antrag (200 €) oder für eine Fachzeitschrift (100 €).
Alle ISI-gelisteten Journals sind hier einbezogen.
Die Mittel sind nicht zweckgebunden, unterliegen aber den üblichen Vergaberegularien des Öffentlichen Dienstes. Eine Auszahlung erfolgt nicht. Empfohlen wird die Verwendung insbesondere für Konferenzteilnahmen. Anträge können an die Geschäftsführung gerichtet werden. Dort sind auch mehr Details zu erfragen.
This message was imported from the archive of the institute's homepage, which is active until October 2022. Images, formatting and links may be incorrect or missing.