TO TOP



Das Plastikbudget-Projekt im Radio

Im Projekt „Plastikbudget“ geht es um die Frage, wie man eine gerade noch akzeptable Menge an Kunststoff in der Umwelt feststellen kann - und wie aus dem daraus folgenden Globalbudget ein nationales Pro-Kopf-Budget gerecht verteilt werden. Projektkoordinator Stefan Schweiger hat WDR5 ein Interview dazu gegeben: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-eine-welt-ohne-plastik-100.html Das Projekt wird unter Leitung von Dr. Steven Engler in Zusammenarbeit des Bochumer Geographischen Instituts in Kooperation mit dem Fraunhofer UMSICHT-Institut aus Oberhausen durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Mehr dazu unter https://www.plastikbudget.de/projekt/
This message was imported from the archive of the institute's homepage, which is active until October 2022. Images, formatting and links may be incorrect or missing.


21. February 2020
All News

Autor:in:
Seckelmann