Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erarbeiten die Mitarbeiter*innen im Projekt PlastikBudget gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT ein globales Pro-Kopf-Plastikemissionsbudget und untersuchen dessen Vermittlungs- und Wirkungsmöglichkeiten im Rahmen partizipativer Bürger*innendialoge. Komplettiert wird die Studie durch eine tiefenanalytische Befassung mit der Kulturgeschichte von Kunststoffen (https://www.plastikbudget.de/).
Wechselwirkungen zwischen der Energiewende und zentralen Megatrends in Nordrhein-Westfalen stehen im Projekt EnerTrend im Mittelpunkt, das durch das nordrhein-westfälische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) gefördert wird. Weiterhin findet die Koordination des Virtuellen Instituts „Transformation – Energiewende NRW“ im Rahmen dieses Projekts statt (https://www.vi-transformation.de/enertrend/).
Dr. Steven Engler und sein Team freuen sich auf gute Zusammenarbeit und spannenden Austausch am Geographischen Institut.