TO TOP



M.Sc.-Studierende erhalten bundesweite Auszeichnung der Kartographie

Die Studierenden Annika Heib, Kathrin Hengstmann, Dana Müller und Stefan Happe wurden am 16. Oktober, während der Fachkonferenz und -messe INTERGEO 2018 („Wissen und Handeln für die Erde“) in Frankfurt am Main, für ihre gemeinsame Seminarabschlussarbeit zur Einbindung aktueller Online-Medien in der interaktiven Web-Kartographie mit dem Ravenstein-Förderpreis 2018 ausgezeichnet. Ein besonderer Fokus des Projekts lag auf der Aufbereitung der fachlichen kartographischen Inhalte als digitales Selbstlern-Tutorial zur Programmierung Open-Source-basierter multimedialer Karten mit der JavaScript-Bibliothek leaflet.js. Die Projektarbeit geht aus dem M.Sc.-Seminar „Einführung in die Internet- und Multimediakartographie“ (WiSe 2017/18) hervor. Der traditionsreiche Preis der Stifterin Helga Ravenstein wird durch die Deutsche Gesellschaft für Kartographie (DGfK) e.V. und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) unterstützt. Er gilt seit Jahrzehnten als die bundesweit renommierteste Auszeichnung für Kartographinnen und Kartographen in Studium und Ausbildung. Erstmalig geht die Auszeichnung an Geographie-Studierende der Ruhr-Universität Bochum.

This message was imported from the archive of the institute's homepage, which is active until October 2022. Images, formatting and links may be incorrect or missing.


25. October 2018
All News

Autor:in:
Edler