TO TOP



Neue Publikation in Raumforschung und Raumordnung zu Determinanten des Online-Einkaufs

Dieser Beitrag beinhaltet die Ergebnisse der Befragungen von 2.900 Personen in den nordrhein-westfälischen Stadtregionen Aachen, Bochum, Bonn, Dortmund, Münster und Köln. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts konnten dabei wesentliche Determinanten des Nutzungsverhaltens von Online- und stationären Einzelhandel in der Bevölkerung der sechs Untersuchungsgebiete ermittelt werden. Die Befragungen und Auswertungen für den Standort Bochum wurden dabei im Rahmen des von der Arbeitsgruppe Stadt- und Regionalökonomie angebotenen Studienprojekts mit dem Titel „Onlinehandel und Stadtentwicklung“ im Wintersemester 2016/2017 unter der Leitung von Björn Zucknik und Linus Holtermann durchgeführt. Wiegandt, C.C.; Baumgart, S.; Hangebruch, N.; Holtermann, L.; Krajewski, C.;  Mensing, M.; Neiberger, C.; Osterhage, F.; Texier-Ast, V.; Zehner, K.; Zucknik, B. (2018): Determinanten des Online-Einkaufs – eine empirische Studie in sechs nordrhein-westfälischen Stadtregionen. Raumforschung und Raumordnung 3/2018(76), S. 247–265. DOI: 10.1007/s13147-018-0532-5
This message was imported from the archive of the institute's homepage, which is active until October 2022. Images, formatting and links may be incorrect or missing.


10. July 2018
All News

Autor:in:
Zucknick