NACH OBEN

Aktuelles aus der AG Bodenkunde und Bodenökologie
29. November 2024 – Newsletter Bodenkunde
In einem anschaulichen Vortrag zum Thema „Quantitative Bildanalyse in der Bodenkunde“ stellte Herr Felde nicht nur den Schwerpunkt seiner Forschung vor, sondern gab zudem einen interessanten Einblick in eine Vielzahl von Studien über 3D-Modellierungen, Biocrust-Monitoring und Bodenaggregaten.
[Weiterlesen] Bodenkunde
25. April 2024 – Bodenkolloquium Newsletter
Auch dieses Semester findet wieder das bodenkundliche Kolloquium statt in dem Masterstudierende, in interessanten Vorträgen, die Konzepte und Ergebnisse ihrer Abschlussarbeiten vorstellen werden. Zu diesen Vorträgen werden noch andere Gastbeiträge aus unterschiedlichen Themenbereichen gehalten werden.
[Weiterlesen] Bodenkunde, Studinews
03. April 2024 – Prof. Dr. Ines Mulder: Neue Professorin für Bodenkunde und Bodenressourcen
Ab April vertritt Ines Mulder die Bodenwissenschaften am Geographischen Institut auf der Professur für Bodenkunde und Bodenressourcen. Die wissenschaftliche Leitung des Labors der Physischen Geographie gehört dabei ebenfalls zu ihren Aufgaben. Ihre Lehrtätigkeit am Geographischen Institut nimmt sie im Sommersemester mit den Modulen „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“ im Bachelorstudiengang und „Messen und Modellieren“ im Master auf.
[Weiterlesen] Bodenkunde, GI-News, Studinews
08. Januar 2024 – WANTED: Vier Abschlussarbeiten für B.Sc. oder M.Sc. Studierende zu vergeben
Liebe Studierende, in der AG Bödenkunde und Bodenökologie werden aktuell vier Abschlussarbeiten ausgeschrieben:
[Weiterlesen] Bodenkunde, Studinews, Abschlussarbeiten
12. Oktober 2023 – Bodenkundliches Kolloquium - WiSe 23/24
Freitags von 13:15 - 14:45 Uhr, Raum: IA 1/131
[Weiterlesen] Bodenkunde, Studinews
04. Oktober 2023 – WANTED Bearbeiter/Bearbeiterin einer Abschlussarbeit in der Bodenkunde
zum (Arbeits-) Thema „Auf der Suche nach des Rätsels Lösung. Celtic fields – Zeugen einer traditionellen landwirtschaftlichen Nutzung?“ …als M.Sc. oder B.Sc. – Arbeit möglich
[Weiterlesen] Bodenkunde, Studinews
13. Februar 2023 – An der Fakultät für Geowissenschaften sind vier Professuren neu zu besetzen
[Weiterlesen] Bodenkunde, Geographiedidaktik, Stadtökologie und Biodiversität, Stellenausschreibung
13. Dezember 2022 – Kolloquium des Geographischen Instituts
[Weiterlesen] Bodenkunde, Standard, Studinews, Bodenkunde-Kolloquium
11.10.2022 – Bodenkundliches Kolloquium - WiSe 22/23
Freitags von 13:15 - 14:45 Uhr Raum: IA 1/131
[Weiterlesen] Bodenkunde