AG Landschaftsökologie

In der AG Landschaftsökologie treffen sich interessierte Studierende mit den Dozenten und Mitarbeitern am Lehrstuhl Landschaftsökologie/Biogeographie.
Neben ein- und mehrtägigen Exkursionen organisieren wir gemeinsam ein Kolloquium, in dem aktuelle Abschlussarbeiten, Berichte von Exkursionen und Forschungsreisen und andere Fachthemen vorgestellt werden.

Hessen-Thüringen-Exkursion Juni 2007
Im Vordergrund: Studierende auf einer anthropogen geschaffenen Binnensalzstelle mit halophilen Arten.
Im Hintergrund: der Monte Kali (mit 200 m Höhe und 110 Mio. Tonnen die größte Halde Europas, Steinsalz des Zechsteins) bei Heringen (Werra). Die Halde wächst täglich weiter um 20.000 t.
Exkursionen der Landschaftsökologie-AG – LÖK-AG (Auswahl)
- Pfalz – Rheinhessen, 2005
- Vulkaneifel, 2006
- Nordosthessen und Thüringen, 2007
- Mallorca, 2008
- Südwest-Deutschland und Vogesen, 2009
- Kyffhäuser, 2010
- Nördliche Kalkalpen, 2011
- Eifel, Mittelrhein und Mosel, 2012
- Rhön & Mainfranken, 2013
- Vogesen & Kaiserstuhl, 2014
- Westliches Münsterland & Niederrhein, 2015
- Kreta, 2016
- Rhodos, 2017
- Ostwestfalen 2018
