Kolloquiumstermine
Programm des Bodenkundlichen Kolloquiums für das SoSe 2022
Sommersemester 2022 [freitags, 13:15-14:45 Uhr, IA 1/131] | ||
---|---|---|
13.05. | Nicolas Zwiehoff: Arsenbelastung und Beeinflussung der mikrobiellen Biomasse in Böden um eine ehemalige Goldmine in Ghana | |
03.06. | Emmanuel Abban-Baidoo: Effects of inorganic fertilizer and biochar co-compost application on soil properties and nutrient uptake, growth, and yield performance of Amaranth in a tropical ecosystem | |
24.06. | Emmanuel Amoakwah: Impact of rice husk biochar on soil properties in a tropical ecosystem | |
01.07. | Julia Dohmen: Auswrikungen von Kunstrasenplatz-Infill auf die mikrobielle Aktivität - Eine ökotoxikologische Mikroplastik-Untersuchung |
ACHTUNG!
Achtung: Präsenz!!
Das Bodenkundliche Kolloquium findet ab SOFORT wieder offline statt (freitags zwischen 13:15 h und 14:45 h). Wir freuen uns alle Interessierten willkommen heißen zu dürfen!
Bitte denken Sie daran Ihren Kolloquiumspass auszufüllen. Unterschriften aus den Digitalsemestern können nachgetragen werden.
Anmeldung von Vorträgen
Die Anmeldung und Terminabsprache zur Vorstellung der Konzepte und der Ergebnisse von Masterarbeiten sowie anderer Vorträge erfolgen bei Stefanie Heinze.